In the hole!

Unorganisierte Dietliker gid-fairwayhoppers

Den viel zu grossen Ball ins viel zu kleine Loch schlagen.

 

Die Idee

Der gid birgt ein tolles Reservoir an begeisterten Hobbygolfern aller Spielstärken. Wäre doch schade, wenn diese Enthusiasten so unorganisiert über die Wiesen irren würden!

Sicher, der gid macht Dich nicht zum besseren Golfer. Aber er kann grosse Talente zusammen bringen! Unkompliziert, unverbindlich und unregelmässig.

Der gid-Golfchat auf WhatsApp ermöglicht es jedem Chatmitglied nach Spielpartnern Ausschau zu halten oder individuell eine Earlybird- oder Afterwork-Runde auf einem beliebigen Golfplatz anzukündigen. Die stehts wechselnden Teilnehmer sorgen für spannende Flights.

Keine verbindliche Mitgliedschaft! Es entstehen keine weiteren Kosten. Ausser Du schlägst eine «Lady» – aber das ist ja dann Ehrensache…


So geht‘s

Die Teilnahme steht für alle gid-PASSIV-, gid-BASIC- und gid-FULL-Mitglieder frei zur Teilnahme.

Melde Dich beim gid-Golfadministrator mit Namen und Mobilenummer per eMail an. Du wirst schnellstmöglich in den Golfchat auf WhatsApp aufgenommen und schon geht‘s los auf Tee 1!

Jedes Chat-Mitglied kann nun zu einer Golfrunde aufrufen oder einen gebuchten 4er-Flight anbieten. Wer Zeit und Lust hat meldet sich im Chat und erklärt seine Teilnahme. Die Buchung im Club übernimmt der Initiant, die Greenfee-Kosten tragen die jeweiligen Teilnehmer selber.

Selbstverständlich sind gelegentliche Gäste von gid-Mitgliedern ebenfalls willkommen.


Fore!

Der weit hörbare Erkennungsruf jedes Golfers – meistens an Turnieren, vielfach schmerzhaft für Spaziergänger abseits von Golfplätzen! Diese «Erfahrungen» möchte der gid niemandem vorenthalten und wird deshalb über die Golfsaison verteilt 2-3 absolut handicapunbedeutende Turniere organisieren. Die Spielform soll dabei jegliche Ernsthaftigkeit ignorieren und garantiert dafür sorgen, dass kein Auge und Hals trocken bleibt.

Möchtest Du Teil der unorganisierten Dietliker gid-Fairwayhoppers sein und dich auf die unausweichliche Suche nach dem Ball im Gebüsch begeben?
 

Melde Dich jetzt an.

Einfach untenstehende Angaben ausfüllen und Du wirst zum unorganisierten Dietliker gid-Fairwayhopper. Herzlich willkommen!

 

gid-Supporter

 

gid – gewerbe und industrie dietlikon
c/o KOWERK
Industriestrasse 24
8305 Dietlikon

 

  

Verbände und Netzwerke

Différence intercantonale entre les allocations

S’il existe un droit à des allocations dans deux cantons appliquant des allocations d’un montant différent, le second parent a droit à la différence entre l’allocation la plus faible et l’allocation la plus élevée. Le formulaire usuel doit être également rempli à cet effet.

 

  • Exemple :
    Le père travaille dans le canton d’Argovie et la mère dans le canton de Zoug. Tous deux vivent avec l’enfant dans le canton de Zurich. En raison de son salaire plus élevé et en vertu des dispositions afférentes au concours de droit, le père touche en priorité l’allocation familiale dans le canton d’Argovie. L’allocation mensuelle pour enfant s’élève toutefois à CHF 200 dans le canton d’Argovie et à CHF 300 dans le canton de Zoug. Par conséquent, la mère a droit au versement d’une allocation différentielle de CHF 100 qu’elle perçoit par l’intermédiaire de son employeur dans le canton de Zoug.

 

 

 
Formulaires et mémentos

Ici vous trouver les formulaires

et mémentos correspondants.

Formulaires et mémentos
Contacts

Avez vous des questions?

Nous sommes à vos côtés !

aux contacts